Die indische Kopfmassage, entspringt der Lehre des Ayurveda. Sie ist die älteste uns bekannte Heilwissenschaft, die vor etwa 5000 Jahren in Indien und Sri Lanka entwickelt wurde. Sehr lange nur mündlich überliefert, wurde sie schließlich in den Veden niedergeschrieben. Sie umfasst nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die Schultern, den oberen Rücken, Gesicht- und Dekolletee.
In all diesen Regionen sammeln sich viele Spannungen, emotionaler Stress und Haltungsfehler. Regelmäßig angewandte indische Kopfmassage lässt Sie frischer und jünger aussehen, beseitigt Nackensteifheit Müdigkeit, Kopfschmerzen und viele Probleme mehr. Sie ist ein idealer Ausgleich zu den Anforderungen unseres modernen Lebens um Spannungen und Stress zu reduzieren.
Die Massage verleiht dem Gesicht jugendliche Frische, regt den Haarwuchs an, hilft die Haarwurzeln besser zu durchbluten und verhindert dadurch einen übermäßigen Haarausfall. Verhilft zu mehr Energie und Vitalität, wirkt Stress und depressiven Verstimmungen entgegen, pflegt Haut und Haare und lockert Verspannungen. Gerne wird diese Anwendung bei der Behandlung von Tinitus, Angstzuständen, Kopfschmerzen, Migräne, Ohrensausen und Schlaflosigkeit eingesetzt. Sie entspannt die Kopfhaut, kräftigt die Unterhautkopfmuskulatur.
Außerdem steigert sie die Beweglichkeit der Gelenke. Die indische Kopfmassage fördert tiefere Atmung und die Versorgung des Gehirns mit sauerstoffreichem Blut und dient so der Konzentration und dem Gedächtnis. |